Das Ablesen eines Wasserzähler ist im Prinzip
ganz einfach. Zuerst liest man die Zahl des Rollenzählwerks des Wasserzähler
ab. Diese Hauptzahl meist in der Mitte des Zählerkopfs angebracht gibt die
Anzahl an Wasser in Kubikmeter an. Es gilt zu beachten, dass die letzte Ziffer
vollständig gedreht sein muss. Ansonsten kann man die letzte Zahl abrunden.
Zudem sind vier kleine Zahnräder
die unter dem Rollenzählwerk
angebracht sind.
Diese sind mit x0,1, x0,01,
x0,001 und x0,0001 gekennzeichnet. Diese geben die Nachkommastellen in
Kubikmeter an. Diese Kubikmeteranzeige ist der Normalfall bei Hauswasserzähler.
Allerdings können sich Hauswasserzähler von Wohnungswasserzähler unterscheiden.
So kann es sein das beim Wohnungswasserzähler nur x0,0001 angezeigt wird.
Dazu ein kleines Beispiel:
Das Zahnrad x0,1 steht auf
Strich 2.
Das Zahnrad x0,01 steht auf
Strich 4.
Das Zahnrad x0,001 steht auf
Strich 8.
Das Zahnrad x0,0001 steht auf
Strich 0.